Vom 14. September bis 05. Oktober 2017 unternahm Dr. Winfried Grasbon seine mittlerweile 45. Operationsreise nach Afrika. Begleitet wurde er auf dieser Reise von Richard Stampfl, der das erste Mal dabei war.
Ziel war, wie auch schon im März dieses Jahres, die Katavi-Region mit ihrer Hauptstadt Mpanda in Nordwesten von Tansania. In dieser Region, in der mittlerweile mehr als 1,2 Million Menschen leben, gibt es sehr viele Menschen die am Grauen Star erblindet sind, jedoch keinen Augenarzt der operativ tätig ist. Die Anreise dorthin nahm fast 4 Tage in Anspruch.
Bei der Ankunft warteten bereits viele Patienten auf den deutschen Augenarzt. In zahlreichen Voruntersuchungen wurden die zu operierenden Menschen ermittelt. Auch einige dringende Notfälle wurden behandelt bzw. in den nächsten Tagen operiert.
Insgesamt konnten in diesem Zeitraum, mit der bewährten Unterstützung seines erfahrenen afrikanischen Teams, mehr als 200 Untersuchungen und 85 Operationen durchgeführt werden, wobei auch wieder einige Kinder unter den Patienten waren.
Am Montag, den 25. September 2017 machte Dr. Grasbon seine 5000. Augenoperation in Afrika und konnte bei diesem Einsatz ein außergewöhnliches Jubiläum feiern.
Auf der Rückfahrt von Mpanda nach Sumbawange wurde das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, bei dem, Gott sei Dank, niemand verletzt wurde. Gesund und glücklich über die geleistete Hilfe kehrten beide nach Deutschland zurück.
Einen ausführlichen Reisebericht und weitere Bilder finden sie unter REISEBERICHT MPANDA 10/2017
und im aktuellen Bericht des Pfaffenhofener Kuriers vom 02.11.2017: Unermüdlicher Einsatz - 5000. Operation in Afrika
Die Afrika-Blindenhilfe Hettenshausen bedankt sich bei allen Spendern. Durch Ihre finanzielle Unterstützung konnte diese Reise ermöglicht und so wieder einer großen Anzahl von Menschen geholfen werden.
Erste Bilder von der Reise vom 14.09.2017 bis 05.10..2017 nach Mpanda
Für mehr Info und zum Vergrößern bitte Bild anklicken !
Für mehr Info und zum Vergrößern bitte Bild anklicken !